Windows 10 kann zurückgesetzt werden und in den Standardzustand versetzt werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen das Zurücksetzen Ihres Windows 10-Computers eine unmögliche Aufgabe ist und Sie die Meldung erhalten: Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen. Sehen Sie sich die Lösungen im folgenden Artikel an.
Es gibt keinen schlechten Zeitpunkt, um eine Registrierungsbereinigung durchzuführen. Unsere Top 12 Registry Cleaner geben Ihnen vielleicht eine gute Vorstellung von der Software, die Sie dafür benötigen.
Wie kann ich den Fehler Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs?
Lösung 1 – Führen Sie eine Überprüfung der Systemdateien durch
Nach Angaben von Benutzern kann dieses Problem häufig durch beschädigte Dateien verursacht werden. Sie können dieses Problem jedoch beheben, indem Sie einen einfachen SFC-Scan durchführen. Dazu müssen Sie nur die folgenden Schritte ausführen:
Drücken Sie die Windows-Taste + X, um das Menü Win + X zu öffnen. Wählen Sie nun die Eingabeaufforderung (Admin) aus der Liste aus. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, können Sie auch PowerShell (Admin) verwenden.
Es gab ein Problem beim Aktualisieren Ihres PCs, es wurden keine Änderungen vorgenommen
Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie sfc /scannow ein.
Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs, es wurden keine Änderungen vorgenommen Windows 8
Der SFC-Scan wird nun gestartet. Dieser Vorgang kann bis zu 20 Minuten dauern, unterbrechen Sie ihn also nicht.
Verbessern Sie Ihr Spiel mit dieser detaillierten Anleitung! Verwenden Sie die Systemdateiprüfung wie ein echter Techniker.
Wenn der SFC-Scan das Problem nicht löst oder wenn Sie SFC nicht ausführen können, müssen Sie möglicherweise den DISM-Scan verwenden.
Starten Sie dazu einfach die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den Befehl DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth aus.
Denken Sie daran, dass der DISM-Scan mehr als 20 Minuten dauern kann, unterbrechen Sie ihn also nicht.
Prüfen Sie nach Abschluss der DISM-Überprüfung, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn ja, wiederholen Sie die SFC-Überprüfung erneut.
Wenn Sie Windows 10 immer noch nicht zurücksetzen können, geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie jeweils die Eingabetaste:
cd %windir%system32config
ren system system.001
ren software software.001
Mit dieser Anleitung werden Sie zum Experten in der Durchführung von DISM-Scans!
Lösung 2 – Verwenden Sie eine Boot-Up-CD oder einen USB-Stick
Holen Sie sich die Windows 10-Installationsdateien von der Microsoft-Website, um eine Start-CD oder einen USB-Stick zu erstellen. Eine schrittweise Anleitung finden Sie in unserem Artikel zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Windows 10.
Stecken Sie den USB-Stick ein oder legen Sie die CD ein und wählen Sie dann Zurücksetzen.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zurücksetzen abzuschließen.
Lösung 3 – Verwenden Sie einen Systemwiederherstellungspunkt
Wenn Sie immer wieder die Meldung Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs erhalten, können Sie das Problem möglicherweise lösen, indem Sie eine Systemwiederherstellung durchführen.
Falls Sie noch nicht damit vertraut sind, ist die Systemwiederherstellung eine Funktion, mit der Sie Ihren PC auf einen früheren Zustand zurücksetzen und dabei viele Probleme beheben können.
Die Systemwiederherstellung ist recht einfach, und Sie können Ihren PC wie folgt wiederherstellen:
Drücken Sie Windows-Taste + S und geben Sie Systemwiederherstellung ein. Wählen Sie im Menü die Option Wiederherstellungspunkt erstellen.
Es gab ein Problem beim Aktualisieren Ihres PCs, es wurden keine Änderungen vorgenommen
Das Fenster Systemeigenschaften wird nun angezeigt. Klicken Sie auf Systemwiederherstellung.
PC kann nicht zurückgesetzt werden Windows 10
Sobald sich das Fenster Systemwiederherstellung öffnet, klicken Sie auf Weiter.
Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs Surface Pro 4
Falls verfügbar, aktivieren Sie die Option Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen. Wählen Sie nun den gewünschten Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Weiter.
Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres Laptops
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Sobald Ihr System wiederhergestellt ist, sollte das Problem vollständig behoben sein.
Wenn keine Wiederherstellungspunkte verfügbar sind, gehen Sie zur Systemsteuerung, suchen Sie nach Wiederherstellung, wählen Sie Wiederherstellung, gehen Sie zu Systemwiederherstellung konfigurieren und wählen Sie dann Konfigurieren und Systemschutz einschalten, um diese Option zu aktivieren.
Lösung 4 – Deaktivieren Sie ragentc
Nach Angaben von Benutzern können Sie die Meldung Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs möglicherweise beheben, indem Sie Reagentc vorübergehend deaktivieren. Führen Sie dazu einfach die folgenden Schritte aus:
Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
Führen Sie nun die folgenden Befehle aus:
reagentc /disable
reagentc /einschalten
Nachdem Sie diese Befehle ausgeführt haben, versuchen Sie erneut, Ihren PC zurückzusetzen.